Vorbericht Ligafinale

27.11.2025

Am kommenden Samstag stehen unsere zwei Teams in den Finalwettkämpfen der Deutschen Turnliga. Die Bundesliga-Mannschaft kämpft gegen den TV Schwäbisch-Gmünd-Wetzgau um den zehnten Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters, die Riege der Nachwuchsbundesliga träumt ebenfalls von Edelmetall.

Nach sieben gewonnen Vorrundenwettkämpfe geht das Bundesligateam als Favorit gegen den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau in das Ligafinale am 29. November. Die Mannschaft der Team-Captains Andreas Bretschneider und Lukas Dauser kann dann Turngeschichte schreiben und mit dem Gewinn des zehnten Titels zum alleinigen Rekordhalter werden. Zwar hat die Bundesligamannschaft den letzten Vorrundenwettkampf mit 59:17 gegen den Finalgegner gewonnen, allerdings in Folge von Krankheiten und Verletzungen in beiden Riegen ersatzgeschwächt. Sicherlich werden beim Finale beide Teams in einer anderen Aufstellung an die sechs olympischen Geräte gehen. Deshalb gilt es für Bretschneider und Dauser nach Bekanntgabe der Aufstellung die richtige Taktik zu wählen, um in den direkten Duellen der Turner nach dem Score-Punkte-System von Beginn an Zähler zu sammeln.
In Anbetracht dessen, dass unsere Athleten in der Vorrunde keinen Punkt an den Geräten der zweiten Halbzeit abgegeben haben, können sie beruhigt in den Wettkampf starten. Die weitere Gerätepunkt-Ausbeute kann sich auch mehr als sehen lassen, nur einen Punkt musste das Team an den Ringen abgeben, zwei am Boden und vier am Pauschenpferd. In der Top-Scorer-Wertung der Vorrunde liegt Neuzugang Alexander Kunz mit 76 Scores auf Rang drei, mit 66 belegt Barren-Europameister Nils Dunkel den fünften Rang. Das Duell um die Bronzemedaille bestreiten zeitglich die TG Saar und der SC Cottbus. Somit turnen die vier besten deutschen Teams im SNP dome in Heidelberg parallel zueinander. Wettkampfbeginn ist um 18:00 Uhr.

Bereits um 09:00 Uhr möchte unser Nachwuchsbundesliga-Team der Trainer Dirk Walterspacher und Yannick Kessler um eine Medaille kämpfen. Es treffen die jeweils drei besten Teams aus der Staffel Nord (Turn Team Nord, Turnteam Berlin-Halle, SC Cottbus) und der Staffel Süd (TurnTeam Baden-Württemberg, Turn Team Bayern, KTV Straubenhardt) aufeinander. Betrachtet man die in der Vorrunde erturnten Punkte realistisch, dürfte aber der Gewinn einer Medaille sehr schwierig werden. Das Team wird in der Besetzung Ben Arendt, Alessandro Arlia, Fabian und Nico Giebelhäuser, Lenny Neff, Bence Szabó und Raphael Wolfinger antreten und im klassischen System um den Meistertitel turnen.

Livestreams sind auf www.sportdeutschland.tv geplant.

Weitere Informationen unter www.deutsche-turnliga.de. Eintrittskarten sind unter www.dtl-finale-tickets.de zu erwerben. Es gibt auch Tageskarten, die zusätzlich zum Eintritt für das Frauen-Finale berechtigen, das um 14:00 Uhr ausgetragen wird.

No items found.
Premiumpartner