Erfolgreicher 5. Wettkampftag in der Bundesliga

9.11.2025

Am fünften Wettkampftag der Kunstturn-Bundesliga bewies unsere Mannschaft in der Ersten Bundesliga einmal mehr ihre außergewöhnliche Tiefe und Nervenstärke. Trotz weiterhin zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle setzte sich das Team am Samstag in der Wolfgang-Steubing-Halle in Frankfurt klar mit 50:27 Scorepunkten gegen den Gegner Eintracht Frankfurt durch. Wie bereits zuvor mussten unsere Jungs auf mehrere Leistungsträger verzichten, Milan Hosseini, Yannick Kessler, Pascal Brendel, sowie die beiden internationalen Topturner Illia Kovtun und Félix Dolci fehlten wie auch in der Vorwoche. Auch Spitzenturner Lukas Dauser war nach seinem Fußbruch noch nicht wieder im Einsatz, er übernahm aber erneut die Rolle des Kampfrichters. Sein Comeback ist allerdings schon bald wieder geplant. Trotz dieser angespannten Personalsituation präsentierte sich das Team konzentriert und geschlossen und entschied alle sechs Gerätewertungen souverän mit 12:0 für sich.

 

Am Boden erwischte die Mannschaft zunächst keinen optimalen Start. Kleine Unsicherheiten und ein verhaltener Auftakt ließen kurz Zweifel für einen Erfolg aufkommen. Doch das Team fing sich schnell und zeigte anschließend an Pauschenpferd, Ringen und Sprung deutlich mehr Stabilität und Ausdrucksstärke. Besonders am Pauschenpferd überzeugte Daniel Popescu mit einer sauberen und technisch starken Übung und trug damit entscheidend zur Wende des Wettkampfs bei. An den letzten beiden Geräten drehten sie schließlich mächtig auf und ließ der Eintracht kaum Chancen, was sich auch im klaren Endergebnis widerspiegelt.

 

Einmal mehr glänzte Nils Dunkel mit einer souveränen Vorstellung. Mit 13 Scorepunkten wurde der Europameister Topscorer des Tages. Nils überzeugte mit eleganten und sauberen Übungen insbesondere am Barren und Reck und zeigte, dass er seiner Rolle als routinierter Leistungsträger der Mannschaft voll gerecht wird. Auch Alexander Kunz knüpfte nahtlos an seine starken Leistungen aus dem letzten Wettkampf an und überzeugte mit hoher Konstanz. Zusammen mit dem jungen Teamkollegen Dario Sissakis bildete er das Rückgrat der stabilen Mannschaftsleistung, die durch Tomoya Kashiwagi, Mert Öztürk und Nick Klessing komplettiert wurde. Team-Captain Andreas Bretschneider war selbst am Königsgerät Reck aktiv und zeigte sich nach dem Wettkampf sichtlich zufrieden: „Die Jungs haben das heute richtig stark gemacht. Nach dem wackligen Start haben sie sich schnell gefangen und dann Turnen auf Topniveau gezeigt – das war ein verdienter Sieg.“

 

Fazit: Mit dem 50:27-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt untermauert unsere Bundesligamannschaft ihre Spitzenposition in der Bundesliga und zeigt einmal mehr, dass sie auch in schwierigen Phasen zuverlässig abliefert. Die Stimmung in der Frankfurter Halle war großartig, das Publikum sorgte für einen würdigen Rahmen eines hochklassigen Wettkampfs. Turnkunst auf höchstem Niveau und ein weiteres Ausrufezeichen der KTV Straubenhardt im Kampf um die Tabellenspitze.

Ihren letzten Heimwettkampf bestreitet das Team am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Straubenhardthalle gegen die TG Saar. Es gibt noch wenige Stehplatzkarten unter www.ktv-straubenhardt.de/termine im Onlineshop. Schnell sein lohnt sich hier. Für alle noch unentschlossenen gibt es ansonsten die letzten Karten an der Abendkasse ab 16 Uhr.

No items found.
Premiumpartner